Über mich…
Wer oder was ist GlotzCleverTV?
Grüß Euch, was lange währt wird endlich gut und so habe auch ich endlich eine „Über Mich“ Seite gebaut. Ich heiße Marc und das ich ein Film- und Serienfreak bin, dürftet Ihr bestimmt schon erraten haben. Aber wer genau steckt dahinter und warum gibt es diesen Blog? Das verrate ich Euch in den nachfolgenden Zeilen.

Anfänge
Geboren im Jahr 1971, als Sohn eines Werbefachmanns und einer Hausfrau, blicke ich nun schon auf über ein halbes Jahrhundert auf die Welt zurück. Insbesondere auf die Film & Serien Welt, wie auch der Computer- und Home Entertainment Technik. Aufgrund gesundheitlicher Probleme in Kindertagen musste ich meine Kindheit überwiegend zu Hause verbringen. Womit der TV und das Kino sowie mein erster Heimcomputer, ein Commodore C64, zu meinen engen „Freunden“ wurden.
Aufgrund meines Stubenhocker-Daseins verschlang ich neben Fernsehfilmen mit „Jerry Lewis“ oder den „Edgar Wallace“ Krimis auch allerlei TV-Serien. Angefangen mit der „Muppet-Show“, „Captain Future“ oder „Miami Vice“. Um mich das ein oder andere Mal aus meinem Gefängnis zu erlösen, gingen meine Eltern mit mir auch ins Kino. Hier sah ich in den 70ern mit großen Kinderaugen „Krieg der Sterne / Star Wars“, „Superman“ oder auch Roger Moore als „James Bond“, der die bösen „Masterminds“ bekämpfte.
Aufgewachsen mit einem Super-8 Projektor, kaufte mein Vater Ende der 70er unseren ersten VHS-Videorekorder. Ein „Toploader“ der Firma Blaupunkt. Ein Film oder eine Serie aufnehmen und wann immer man will anzuschauen, war damals das absolute Highlight. Ebenso der Umstieg von Musikkassette auf einen CD-Player, der mittels eines Lasers Musik abspielen konnte, war der Knüller. Von den ersten DVDs im Jahr 1997 ganz zu schweigen, denn endlich hieß es: Bye, Bye Bandsalat.
Werdegang
Mein Weg führte mich über Umwege in die IT- und Medienbranche. Sowohl mit Computern, Servern, Druckern als auch im Printmedien Bereich, sprich Flyern, Logos, etc. Mitte der 90er-Jahre wagte ich den Einstieg in die Selbstständigkeit. Und weiter ging es mit PC’s, Laptops, Servern und Co., wie auch der Mediengestaltung. 2005 kündigten sich erneut gesundheitliche Probleme an, die mich letztlich dazu zwangen, meine Selbstständigkeit aufzugeben. Wenn die Knochen nicht mehr mitspielen, ist nichts mehr so einfach, wie es einmal war.
Während meiner Genesungsphase arbeitete ich zwar weiterhin in Teilzeit als Mediengestalter. Doch so wirklich weiter brachte mich dies nicht. So ergab es sich, dass ich anfing, DVD und Blu-ray Cover zu entwerfen, sowie Artikel zu schreiben. Dennoch kam ich nicht auf die Idee, einen eigenen Blog zu starten. Unabhängig davon wusste ich bis dato nicht mal wie man eine Webseite „hostet“, geschweige denn solch eine „designed“. Diese Entwicklung ging über die Jahre hinweg an mir vorbei.
2017 musste eine grundlegende Entscheidung her und ich begann mit Ende 40 erneut die Schulbank zu drücken. So machte ich die Ausbildung zum Online-Redakteur. Schnell fand sich eine Anstellung als Redakteur und später sogar als Chef-Redakteur bei einem Online-Magazin. Doch die Pandemie machte mir, wie vielen anderen auch, einen Strich durch die Rechnung. Damit stand ich erneut vor einer Neu-Ausrichtung in meinem Leben. Tja, und da wären wir: Willkommen auf GlotzCleverTV.
Gegenwart & Zukunft von GlotzCleverTV
Derzeit baue ich diese Webseite weiter aus. Um genau zu sein, bastle ich gerade an dieser „Über Mich“ Seite. Und meine Social-Media-Kanäle auf Youtube und Instagram gibt es auch noch. Gerade für Youtube plane ich neben Trailern noch mehr eigenes Material zu veröffentlichen. Wie meine jährlichen ComicCon Besuche, Unboxings, Interviews, Shorts, etc. Ihr ahnt es schon, auch da werde ich mich noch etwas einarbeiten müssen. Womit dies mein nächstes großes Projekt wird.
Ebenso möchte ich auch gerne meine Blogger, Instagramer & Youtuber Kontakte weiter vertiefen und erweitern. So habe ich unter anderem immer ein offenes Ohr für gegenseitige Gastbeiträge. Auch Podcast oder Youtube Beiträgen bin ich interessiert. Selbst wenn ich hier noch in den Kinderschuhen stecke. Aber genau das dürfte wohl meine Stärke sein. So stelle ich mich zeitlebens immer wieder neuen Herausforderungen, die ich nie zuvor ins Auge gefasst hätte. Was wohl auch an meiner unkonventionellen Ader und meiner immer währenden Neugier an unbekannten und neuen Dingen liegt.
Neben Gastbeiträgen, bin ich als freiberuflich tätiger Online-Redakteur natürlich auch an offiziellen Auftragsarbeiten jedweder Art interessiert. Eventuell habt Ihr auch Fragen über die Welt des Entertainment, Web-Design, SEO, Online-Auftritte, Social Media & Technik?
Falls ich Euer Interesse geweckt habe, lasst uns doch einfach mal kennenlernen.
Nutzt hierzu gerne mein Kontaktformular oder lasst mir eine Message über meine Social-Media-Kanäle zukommen, klickt dazu einfach unten auf die Icons.