Sidney Poitier mit 94 Jahren verstorben!

Der großartige Schauspieler Sidney Poitier ist tot!
Der großartige amerikanische Schauspieler Sidney Poitier ist laut der Nachrichtenagentur „AP“, im Alter von 94 Jahren, am 06. Januar 2022 verstorben. Sidney Poitier schrieb im Jahr 1964 Filmgeschichte, erhielt er doch als erster schwarzer Darsteller den Oscar für seine Hauptrolle in „Lilien auf dem Felde“. Damit wurde er für viele schwarze Schauspieler zu einem Vorbild, wie einer Ikone. 2002 erhielt Poitier zudem den Academy Award für sein Lebenswerk.
Der 1927 in Miami geborene Sidney Poitier, wuchs auf den Bahamas auf, deren Staatsangehörigkeit er bis zu seinem Tode behielt. Dennoch musste er sich von seinem Bahamas Akzent trennen, um erste Engagements auf Theaterbühnen zu bekommen. 1950 erhielt er seine erste Kinorolle in dem Film „Der Hass ist Blind (No Way Out)“. So musste sich Poitier als schwarzer Arzt mit dem rassistischen Ray Biddle, gespielt von Richard Widmark auseinandersetzen.
In „Flucht in Ketten“ spielte er zusammen mit Tony Curtis, einen von zwei geflohenen Sträflingen, die zusammen gekettet versuchen sich einer erneuten Gefangennahme zu entziehen. Womit sie gezwungen waren, miteinander auszukommen. Für die damalige Zeit ein Wagnis, einen schwarzen Darsteller mit einem weißen, im wahrsten Sinne des Wortes zusammen zu ketten. Hierbei spielte Tony Curtis mit seiner Filmkarriere, da er trotz Gegenwind die Rolle des weißen Sträflings annahm.
Nach seinem Durchbruch in „Lilien auf dem Felde“, setzte er sich erneut mit dem Thema Rassismus auseinander. In den Filmen „Hitze der Nacht“ musste er sich einem rassistischen Sheriff (Rod Steiger) erwehren und in „Rat mal wer zum Essen kommt“ mit allerlei Vorurteilen als Verlobter seiner weißen Braut, bei seinen zukünftigen Schwiegereltern aufräumen. Diese wurden von den unvergesslichen Darstellern Spencer Tracy und Katharine Hepburn verkörpert.
1972 bestieg er das erste Mal selbst den Regiestuhl und inszenierte „Der Weg der Verdammten“. Unter seiner Regie folgten weitere Filme wie „Ausgetrickst“, „Zwei wahnsinnig starke Typen“ mit Richard Pryor und Gene Wilder, „Der Geisterflieger Hanky Panky“ ebenfalls mit Gene Wilder und Gilda Radner oder auch „Ghost Dad“ mit Bill Cosby. Während seiner Schauspiel- und Regiekarriere drehte Sidney Poitier wohl mit den bekanntesten Schauspielern ihrer damaligen Zeit. Darunter solche Namen wie bereits erwähnt, Spencer Tracy, Katharine Hepburn, Tony Curtis oder auch Robert Redford, Dan Aykroyd, Bruce Willis, Richard Gere, Rod Steiger, River Phoenix und vielen mehr.
Mit Sidney Poitiers Tod hat Hollywood nicht nur eine weitere Filmlegende verloren, sondern auch einen Kämpfer für Gleichheit und gegen Rassismus, der für viele schwarze Darsteller zum Vorbild wurde. Darunter auch Halle Berry, die sich bei ihrem Oscar Gewinn mit einer rührenden Rede bei dem im Publikum sitzenden Sidney Poitier bedankte.
Quelle: Trauer um Sidney Poitier: Abschied von Hollywoods Wegbereiter | tagesschau.de
Bild © Studiocanal – alle Rechte vorbehalten