In Gedenken an Robin Williams!

Robin Williams, der Gigant unter den Spaßmachern!

Robin Williams – es dürfte keine Übertreibung sein, wenn man behauptet Robin Williams sei ein Gigant unter den Comedians gewesen. Willams besaß die Gabe die Zuschauer nur mit einem Blick zum lachen, aber auch zum weinen zu bringen. So dürften gerade seine lustigen Rollen, den meisten eher im Gedächtnis verblieben sein. Dabei spielte Williams in ebenso vielen Dramödien oder gar richtigen Dramen mit. Darunter seine Meisterleistungen in „Der Club der toten Dichter“, „Good Morning Vietname“, „König der Fischer“ und in „Good Will Hunting“ sowie in vielen weiteren Titeln dieses Genres

robin williams - club der toten dichter © disney studios
Robin Williams – Club der toten Dichter © Disney Studios

Sein komödiantisches Talent feuerte er dementgegen in „Mrs. Doubtfire – das stachelige Kindermädchen“, „The Birdcage“, „Jumanji“, „Hook“, „Disneys Popeye“ und unvergessen als außerirdischer namens Mork aus „Mork vom Ork“ (Original: „Mork and Mindy“). Spaßmacher und Dramadarsteller, aber Williams konnte auch ganz anders. So spielte er in Christopher Nolans „Insomnia“ einen Mörder und in „One Hour Photo“ einen Psychopathen. Zu vermuten ist, das wir nur einen Bruchteil seines Könnens erleben durften.

robin williams - flubber © disney studios
Robin Williams – Flubber © Disney Studios

Dennoch lag sein Hauptaugenmerk auf der Komödie, es gibt so gut wie kein Interview in dem Williams seinen Gastgeber und das Publikum nicht zum lachen brachte. Ebenso wie an Filmsets, bei denen er die gesamte Crew und Cast unterhielt. Was viele Making-ofs belegen. So lustig Robin Williams auch nach außen hin war, so viele Probleme muss dieser Mensch gehabt haben. Am 11. August 2014 ging in der Notrufzentrale in Kalifornien eine Meldung ein, die die Beamten Paradise Cay in Robin Williams Haus rief. Dort konnten die Polizisten nur noch den Tod durch Suizid, des Komikers feststellen. Ein späteres Obduktionsergebnis stellte fest das er nicht nur ein körperliches Leiden hatte, sondern auch an Depressionen litt.

Dies zeigt, die Welt kann einen Menschen als die lustigste Person überhaupt wahrnehmen, doch niemand hätte vermutet, das dieser an solch schweren Depressionen litt. Ein herber Schlag für seine Fans und noch herber für Williams Angehörige. Nun sind bereits sieben Jahre vergangen und noch immer trauert die Welt in Gedenken an Robin Williams. Womit mir nur zu sagen bleibt: Ruhe in Frieden Robin Williams , wir vermissen Dich und hoffen Du bist nun an einem heiteren Ort.

Bildquelle Film: Flubber / Club der toten Dichter © Disney+ – alle Rechte vorbehalten!