Raquel Welch: Hollywood Ikone ist tot

Raquel Welch im Alter von 82 Jahren verstorben.
Raquel Welch: Hollywood Ikone Raquel Welch ist tot. Hollywood-Star Raquel Welch ist nach ersten Presse-Informationen „nach kurzer“ Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben.
Die in Chicago im Jahr 1940 geborene „Jo Raquel Tejada“, arbeitete sich in den sechziger Jahren im Filmbusiness nach oben. So spielte sie in „Madame P. und ihre Mädchen“ ein Callgirl und war auch in einer kurzen Szene in dem Film „König der heißen Rhythmen“ an Elvis Presleys („Blue Hawaii“) Seite zu sehen.

Mitte der 60er Jahre gelang ihr mit der Rolle des Höhlenmädchens Loana, in dem Film „Eine Million Jahre vor unserer Zeit (1966)“ nicht nur der Durchbruch. Dank ihres knappen Fell-Bikini Outfits, wurde sie über Nacht zum gefeierten Sexsymbol der 1960‘s.
Im gleichen Jahr drehte sie „Eine phantastische Reise (1966)“ und so folgten Filme mit den ganz großen von Hollywood, darunter solche Namen wie Dean Martin, John Houston, Frank Sinatra, James Stewart, Dean Martin, oder auch Burt Reynolds.

In den 1970er Jahren, spielte sie neben Oliver Reed, Michael York, Richard Chamberlain, Geraldine Chaplin und Christopher Lee („The Wicker Man„), in den Filmen „Die drei Musketiere (1973)“ sowie in der Fortsetzung „Die vier Musketiere (1974)“ mit. Für ihre Rolle der Constance Bonacieux, erhielt sie den Golden Globe in der Kategorie „Beste Komödien Darstellerin“.
Neben den genannten englischen Darstellern wie Reed oder Lee, spielte sie in dem Film „Ein irrer Typ (1977)“ an der Seite einer der erfolgreichsten und beliebtesten Darsteller Frankreichs, Jean Paul Belmondo.

Neben weiteren Film und Fernsehproduktionen, sah man Welch Ende der 70er Jahre unter anderem in verschiedenen TV-Serien wie: „Mork vom Ork (1979)“ mit Robin Williams, „Superman: Die Abenteuer von Lois & Clark (1995)“, „Chaos City (1997)“ mit Michael J. Fox oder auch in „CSI: Miami (2012)“.
Raquel Welchs erfolgreiche Filmkarriere konnte sich scheinbar nicht auf ihr Privatleben übertragen. 1959 heiratete Sie ihren Schulfreund James Welch und behielt nach Ihrer ersten Scheidung im Jahr 1964 den Nachnamen. 1967 bis 1972 war sie mit Patrick Curtis verheiratet. Die Ehe mit Andre Weinfeld hielt von 1980 bis 1990. Ihr letzte Ehegelöbnis im Jahr 1999 hielt dann nur noch vier Jahre bis 2003.
In Interviews verriet Raquel Welch, dass sie von da an „glücklich alleinstehend“ das Leben in ihrem Haus in Beverly Hills genießen würde. Aus ihrer Ehe mit James Welch gingen zwei Kinder hervor, wovon Tahnee Welch sich ebenfalls der Schauspielerei zuwandte. Laut Presse Informationen ist Raquel Welch nun am 15. Februar nach kurzer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben.
Quellen: Tageschau24 / SZ / Stern / The Hollywood Reporter
Bilder © Studiocanal – alle Rechte vorbehalten!