Der Herr der Ringe: Neue Filme in Arbeit!
Herr der Ringe: Warner CEO David Zaslav verrät Details!
Neue „Herr der Ringe“ Filme? Warner Bros. Studios und New Line Cinema haben einen neuen Deal mit Middle-Earth Enterprises geschlossen. Dies ermöglicht den beiden Studios die Entwicklung neuer Filme!
Nachdem Warners Quartalseinahmen im letzten Jahr deutlich gesunken sind, sucht man offensichtlich nach neuen, bzw. in diesem Fall neuen/alten Einnahmequellen. Nachdem die Embracer Group, erst kürzlich Middle-Earth Enterprise übernahm, bot sich ein neuer Deal mit Warner Bros. und New Line Cinema geradezu an. Spielte vor rund 20 Jahren Peter Jacksons epische “Herr der Ringe” Trilogie, weltweit fast 6 Milliarden Dollar an den Kinokassen ein.
Dass das Interesse an J.R.R. Tolkiens Mittelerde Geschichte ungebrochen ist, zeigte zuletzt auch die Amazon Prime Video Serien Produktion von „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Aktuell arbeiten New Line und Warner Bros. Animation an „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“. Einem Animationsfilm der 183 Jahre vor den Ereignissen der bekannten „Herr der Ringe“ Filme spielen soll. In diesem folgt man dem Schicksal des Hauses von Helm Hammerhand, dem legendären König Rohans. Dieser Film soll im April 2024 in den Kinos anlaufen.
So erklärte Warner Bros. Discovery CEO David Zaslav, einen Deal mit der Embracer Group AB, welche nach Übernahme von Middle-Earth Enterprises, die Filmrechte an J.R.R. Tolkiens Werken halten, geschlossen zu haben. Derweil erklärte Lee Guinchard, CEO von Freemode der Embracer Grroup, dass sie mit ihren neuen Partnern, neue Filme zu Tolkiens Werken planen. Dabei versprach er die vergangenen Filme zu ehren und mit den höchsten Qualitätsansprüchen, in die neue filmische Zukunft der „Der Herr Ringe“ Verfilmungen zu gehen.
Allgemein scheint sich Warner Bros. einer vollständigen Überholung zu widmen. So steht auch die DCU Verfilmungen vor einem grundlegenden Wandel, nachdem CEO Zaslav, James Gunn und Peter Safran als neue Verantwortliche präsentierte. Infos hierzu findet ihr hier. Letztlich wird sich aber zeigen müssen, ob diese Veränderungen auch Qualitativ überzeugen können.
Quelle: Deadline – Bild © Warner Bros. – alle Rechte vorbehalten