Halloween Kills: Review

Hallooween Kills: Michael will einfach nicht Brennen!

halloween kills - blu-ray cover
Halloween Kills: Blu-ray

HALLOWEEN KILLS: Bereits 1978 ließ Regisseur John Carpenter („Vampires Los Muertos„) das schier übermenschliche Wesen namens Michael Myers auf die Kinozuschauer los. Ein einst kleiner Junge, der seine Schwester aufschlitzte und dafür in eine geschlossene Psychiatrie, unter Dr. Sam Loomis Leitung eingewiesen wurde. Rund 40 Jahre sind vergangen und durch einen Unfall konnte sich Michael, bei einer Überführung in ein anderes Gefängnis befreien. So führt ihn sein Weg geradewegs zurück in die kleine Stadt Haddonfield.

Doch Laurie Strode, die Michaels Angriff damals als eine der wenigen überlebte, wartet schon auf ihn. So schaffte sie es, Michael in eine Falle in ihrem Haus zu locken und dieses anzuzünden. Woraufhin Michael Myers in der Hölle schmoren sollte. Genau an diesem Punkt setzt „Halloween Kills“ an und zeigt, dass Michael alles andere als in der Hölle vor sich hin gart, dafür aber weiter in Haddonfield wütet. Ob mich auch die Fortsetzung des 2018er Films überzeugen konnte, erfahrt Ihr wie immer in den nachfolgenden Zeilen.

Michael lebt!

Schwer angeschlagen versuchen Karen und Allyson, ihre schwerverletzte Mutter / Großmutter Laurie Strode in das Krankenhaus von Haddonfield zu bringen. Der Kampf mit Michael Myers hat das Letzte von Ihnen gefordert. Doch nun wird Michael, da ist sich Laurie sicher, in der Hölle brennen. Die Feuerwehrkräfte, die zu Lauries Haus unterwegs sind, verhelfen unwissend Michael erneut zur Flucht vor dem Feuertod. Myers „bedankt“ sich bei seinen Rettern mit einem Massaker. Nach dieser Bluttat kennt er nur noch ein Ziel, die Stadt Haddonfield.

halloween kills jamie lee curtis
Laurie kann das Chaos nicht mehr aufhalten!

Während sich die Einwohner noch sicher fühlen, ist dies jedoch nur die Ruhe vor dem Sturm. Denn schon bald kommt es zu erneuten Sichtungen von Michael Myers. Panik kommt auf und Tommy Boyle, der ebenfalls schon Michaels Angriff überlebte, macht mobil und schart einen wütenden Mob um sich. Nichtsahnend das Michael überlebte, wiegen sich Laurie, Karen und Allyson noch in Sicherheit. Doch die Vorgänge im und außerhalb des Krankenhauses bleiben Karen nicht verborgen.

halloween kills - image
Die Hexenjagd auf Michael beginnt!

Schon bald taucht Tommy auf und verbreitet die schreckliche Nachricht über Michaels Rückkehr. So schließt sich Lauries Enkelin Allyson, Tommy Doyles Bürgerwehr an. Während Karen versucht, den tobenden Mob in Schach zu halten. Auch Michael kommt immer näher und zieht schon wieder eine Blutspur hinter sich her. Noch schlimmer ist, das sein alleiniges Dasein, bisher unschuldige Menschen in „bluthungrige Monster“ verwandelt hat. Nun aber macht sich Karen auf, um den Spuk ein für alle Mal ein Ende zu bereiten.

Michael Myers wütet erneut in Haddonfield

Mit „Halloween“ aus dem Jahr 2018 starteten die Universal Studios, das allseits Franchise neu. Im Gegensatz zu den Fortsetzungen des Klassikers von John Carpenter („Flucht aus L.A.„) aus dem Jahr 1978, ignorierte man nun diese neun Sequels / Remakes. So führt die 2018er Fortsetzung die Geschehnisse, 40 Jahre nach dem ersten „Halloween (1978)“ Film weiter.

Michael landete für seine Verbrechen in einer geschlossenen Anstalt. Dank eines Unfalls, bei seiner Überführung kann er entkommen und nimmt geradewegs Kurs auf Haddonfield. Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) die als eine der wenigen, Michaels Angriff überlebte. War sich zeitlebens sicher, dass Michael wiederkommen wird. So bereitete sie sich über die Jahre vor und entwarf eine tödliche und endgültige Falle für dieses Monstrum.

halloween kills - image
Hat es Frank tatsächlich erwischt?

Doch auch sie musste Opfer bringen und so zerstörte ihre Besessenheit ihre Familie. Die einst von vielen belächelte vorhergesagte Situation, sollte dann doch noch eintreten. Und obwohl sich Laurie seit Jahren auf diese vorbereitete, scheiterte ihr Plan ironischerweise, an den herbeieilenden Feuerwehrkräfte. Somit ist das Ende des ersten Films von 2018, auch gleichzeitig der Anfang der Fortsetzung namens „Halloween Kills“.

Womit die Geschichte auch nahtlos weitererzählt wird. Hierbei muss ich dem Fazit etwas vorausgreifen, da dieser Film mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat, wie alle Mittelteile einer Filmreihe. Denn „Halloween Kills“ führt die Geschichte weiter und ein dritter Film namens „Halloween Ends“ soll dann der Abschluss der Filmreihe sein.

halloween kills - michael myers
Michael macht ernst!

So erzählt „Hallowenn Kills“ zwar die Geschichte weiter, bleibt aber als Mittelteil am Ende natürlich vollends offen. Auf der mir vorliegenden Blu-ray ist ebenfalls ein Extended-Cut enthalten, der neben ein paar Szenen auch ein erweitertes Ende zeigt. Dennoch erhält der Zuschauer dadurch keinerlei neue Infos. Wie zum Beispiel über Michael oder Hintergründe zu seiner Existenz. Das „Wie“, „Wieso“, „Weshalb“ und „Warum“ behält sich dann wohl „Halloween Ends“ vor.

Im Vergleich zu seinen Kollegen wie Freddy Krueger aus „Nightmare on Elmstreet“ oder auch Jason Voorhees aus der „Freitag der 13.“ Filmreihe, wissen wir eigentlich gar nicht wie Michael zu solchen Kräften kam. Zumindest wenn wir uns an dem 1978er, wie auch 2018er Film orientieren.

halloween kills - anthony michael hall
Doyle macht Jagd auf Michael

Die Macher treiben es dabei gen Ende ziemlich auf die Spitze, was unter anderem eine Tat von Michael Myers betrifft. Dies könnte sich vielleicht auch zur Achillesferse des dritten Teils entwickeln. Nicht nur das wir kurz einen Blick auf Michaels Gesicht werfen dürfen. So bekommen wir ebenfalls gezeigt, dass Myers mit jedem Angriff gegen ihn, stärker zu werden scheint. Weder Schläge, Stiche noch Schüsse können ihn aufhalten, was diese Figur gar übermächtig werden lässt.

Damit steigert die Final-Szene die Spannung auf den kommenden Teil, wirft dabei aber auch eine Frage auf. Wie soll man ein solch übermenschliches Wesen überhaupt besiegen können. Ich hoffe sehnlichst , dass die Macher hier nicht auf ein allseits bekanntes und überaus gewöhnliches Ende hinzielen. Hier sei nur die gewöhnliche und allseits bekannte Selbstopferungsszene erwähnt.

Fazit

Neben den ganzen Sequels und Remakes war der Neustart im Jahre 2018 für mich die bisher gelungenste Version. So hatte ich im Vergleich zu anderen Reviewern kein Problem damit das „Halloween 2018“, die bekannten Fortsetzungen durchweg ignorierte. Mit „Halloween Kills“ wiederum sitze ich zwischen zwei Stühlen.

Auf der einen Seite gefällt mir die Fortsetzung in punkto Action und Spannung wieder recht gut. Dennoch habe ich Sorge darüber, dass die Macher in „Halloween Ends“ in ein gewöhnliches Ende abdriften. Wurde Michael Myers in beiden Filmen zu einem schier unsterblichen Monstrum ausgebaut. Dennoch entscheidet die Fortsetzung, wie gut Teil 2 tatsächlich geworden ist und ob dieser für sich alleine stehen kann. Oder je nachdem wie Halloween Ends ausfällt, sogar muss.

halloween kills - jamie lee curtis
Laurie ist schockiert, wie die Bewohner reagieren!

Unabhängig davon kann man sagen das bei „Halloween Kills“ die Spannung stimmt. Während die Action und die „Tötungen“ mitunter sogar recht heftig ausgefallen sind. Den Hardcore-Fan wird’s freuen. Der Twist des mörderischen Mobs war ebenfalls ein guter Einfall, auch wenn Michael Myers erst gen Schluss wieder im Mittelpunkt steht.

Damit bewahrt man einerseits den Mythos von Myers, andererseits bekommen die Fans recht wenig von Michael zu sehen. Dennoch hat das Böse im Finale wieder seinen einzigartigen Auftritt. Womit das Reboot mit „Halloween Kills“ hätte sogar enden können. Qualitativ bekommt der Fan auf jedenfall das Gleiche wie beim Vorgänger geboten, nur alles ein noch bisschen brutaler. Womit auch dieser Teil als Pflichttitel angesehen werden darf.

Wer wissen will wie die Geschichte um Michael Myers endet, sollte sich mal mein Review zu „Halloween Ends“ anschauen!

Bild & Trailer © Universal Pictures – alle Rechte vorbehalten!