Die drei Fragezeichen: die schweigende Grotte
Die drei Fragezeichen: ein verfallenes Sanatorium und eine Grotte voller Geheimnisse
Die drei Fragezeichen und die schweigende Grotte: Natürlich weckte ein verfallenes Gebäude schon immer die Neugier der drei Detektive aus Rocky Beach. Handelt es sich dabei noch um ein altes Sanatorium, samt versteckter Grotte, steht einem Abenteuerausflug nichts mehr im Weg. Umso erstaunter sind die drei Fragezeichen als sie in diesem, ein Behältnis vorfinden, in dem sich ein seltener und teurer Fisch befindet. Hat diesen etwa jemand aus dem naheliegenden Los Angeles Ozeaneum gestohlen? Dieser Frage gilt es sofort nachzugehen.
Angekommen im Ozeaneum treffen Sie auf einen der Mitarbeiter, zach Canning. Dieser erscheint natürlich erstmal wie alle Mitarbeiter des Ozeaneums verdächtig. Als der den drei Detektiven erzählt, dass auch ihm verschiedene Diebstähle nicht entgangen sind, legen die drei Fragezeichen auch ihre Karten auf den Tisch. Zach hat bereits einen Kollegen im Verdacht. Im weiteren Verlauf ihrer Ermittlungen kommen dennoch so einige Details mehr auf den Tisch, welche weitere Fragen aufwerfen. Ist der vermeintliche Dieb tatsächlich der Schuldige, kann man Zach wirklich trauen und wieso tritt die Besitzerin des verfallenen Sanatoriums mit einer Lüge an Bob heran?
Die Fakten:
Nach meinem letzten Review, bei dem sich Justus, Peter und Bob noch mit seltsamen Kreaturen und der Rockmusik Branche auseinandersetzten. Kehren sie mit „die schweigende Grotte“, wieder zu ihrer eigentlichen Ermittlungsarbeit zurück, dem aufklären mysteriöser Vorfälle. So soll es Ihnen ein gestohlener Fisch, ein verfallenes Sanatorium, eine eingestürzte Grotte und viele Verdächtige, nicht einfach machen. Während man bei „Die drei Fragezeichen – Kreaturen der Nacht“ mit einer etwas konstruierten Erpressungsgeschichte konfrontiert wurde.
Steht hier wieder das Mysterium, samt unheimlicher Umgebung im Raum. Die Geschichte beginnt mit vielen Fragen, zu denen sich etliche Verdächtige gesellen und man sich nicht sicher sein kann, wer die Wahrheit sagt und wer der/die/das eigentliche kriminelle Mastermind dahinter ist. Um nicht Gefahr zu laufen, noch zu spoilern, will ich gleich zum Fazit kommen.
Fazit:
Die drei Fragezeichen und die schweigende Grotte: ist wieder ein Detektiv Abenteuer, so wie ich es mag. Mysteriöse Geschichten, unheimliche Orte und merkwürdigen Vorkommnissen sind doch das perfekte Umfeld der Jungs aus Rocky Beach. So nahm man sich dem aktuellen Trend, verlassener Orte vor Neudeutsch: Lost Places. Ich für meinen Teil wurde wieder sehr gut unterhalten, dennoch empfand ich einen Hinweis etwas zu plump in die Story eingebaut. Hier versuchte man dne Kreis der Verdächtigen zu erweitern.
Doch anstatt einer falschen Fährte, führte dies den Krimi Kenner doch schon früher als gewollt zum wirklichen Täter. Dafür hielt sich der tatsächliche Tatbestand bis zum Schluss verdeckt, was den ganzen Fall um einiges größer werden ließ. Wie immer ist auch dieses Hörspiel ein Muss für jeden Drei Fragezeichen Fan, dieses Mal aber mit einem größeren Kriminal-Unterhaltungswert wie bei der vorigen Folge 209 „Die drei Fragezeichen – Kreaturen der Nacht“. Schaut euch doch auch mal dieses Review zu: „Die drei Fragezeichen und der Jadekönig an“.
Bilder © Europa Hörspiel / Sony Music – alle Rechte vorbehalten.