CCON – Comic Con Stuttgart 2023

Aktuelles rund um die Comic Con 2023 in Stuttgart
Im Dezember ist es wieder so weit und die CCON die Comic Con Stuttgart 2023 öffnet für ihre Besucher vom 09. bis 10. Dezember, auf dem Messegelände Stuttgart ihre Pforten. Für Euch habe ich nun alle aktuellen Daten zusammen getragen und werde diese bei Änderungen hier natürlich aktualisieren.

Auch dieses Jahr bietet die ComicCon erneut ein Potpourri aus Stars wie Christopher Lambert, Scott Adkins und vielen mehr. Selbst der dunkle Imperator aus „Star Wars“ schaut auf der CCON Stuttgart vorbei. Dazu tummeln sich wieder jede Menge Cosplayer, Fangruppen wie die „We are Ghostbusters Germany“, bis hin zu Drag Queens, Modelbauern und Comiczeichnern auf der Messe herum. Neu ist auch die “18+ AREA”, ein 18er-Bereich mit Eros-Cosplayern, Erotik-Artprint Zeichnern und DVD / Blu-ray Händlern. Die hier ihre speziellen 18er Film-, Serientitel und Gaming-Titel anbieten können. So wie erstmals die Galactic Cantina in Halle 4. Welche wohl ein wahres Mekka für Star Wars Fans darstellen wird.
Bereits letztes Jahr, nach dem Lockdown waren auch wir wieder auf der damaligen CCON 2022 unterwegs und sammelten zig Eindrücke, Interviews und Fotos und Videos. Womit die Comic Con schon letztes Jahr wieder für allerlei Begeisterung sorgen konnte. Einer der Höhepunkte war der Auftritt von Mads Mikkelsen, der nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Ersthelfer die Besucher beeindruckte. So war er als Erster zur Stelle, als ein Fan, der auf sein Autogramm wartend ,vor dem Tisch zusammenbrach. Mikkelsen war gleich zur Stelle und der Erste der sich um diesen Fan kümmerte.
Angekündigte Film- und Serienstars:
Christopher Lambert:

Es kann nur einen geben… und zwar Christopher Lambert, der Darsteller des Connor MacLeod, aus dem Film Fantasy Kultklassiker „Highlander (1986)“. Für diese Rolle musste Lambert 16 anstrengende Wochen, intensiv den Schwertkampf für die entsprechenden Szenen trainieren.
Weiterhin ist Lambert für seine exzenellten Darstellung in „Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (1984) bekannt. Ebenso spielte er die Hauptrolle in Luc Bessons Film „Subway (1985)“, wie auch in „Der Sizilianer (1987)“, „Knight Moves (1992)“. Weiterhin konnte man ihn auch schon in TV-Serieb, wie in der Serie „Blacklist“ erleben.
Beachtet bitte das Christopher Lambert nur am Samstag den 09.12. anwesend sein wird, wo Ihr ihn für eine Autogramm / Fotosession treffen könnt.
Scott Adkins:
Der überaus gern gesehen britische Actiondarsteller, bekannt für seine Martial Arts Actionknaller ist der nächste auf der Gästeliste. So konnte man Adkins zuletzt als Gegenspieler von Keanu Reeves in John Wick 4 sehen. Wie auch schon als Endgegner von Donnie Yen („Raging Fire“) in IP Man 4. Kurzum Scott Adkins prügelte sich bereits mit den größten der großen Actionstars durch deren Filme. Darunter solche Titel wie: „The Expendables 2″mit Sylvester Stallone, „X-Men Origins: Wolverine“ mit Hugh Jackman, „Das Bourne Ultimatium“ mit Matt Damon, „Unleashed“ mit Jet Li („Fearless“), „Das Medaillon“ mit Jackie Chan („Iron Mask„)
Scott Adkins wird Euch an beiden Comic Con Tagen vom 09. und 10. Dezember für Autogramme und Fotosessions zur Verfügung stehen.
James und Oliver Phelps:

Die Weasley Zwillinge aus Harry Potter, sind im wahren Leben weit entfernt von ihren bekannten roten Haaren. Welche alle Weasleys aus den Potter Filmen gekennzeichnet haben. Aber auch fernab der Verfilmungen von J.K. Rowlings konnte man die beiden in Film und TV-Serien erleben. So zuletzt in Edgar Wrights kultigen Mystery-Horror-Thriller „Last Night in Soho„.
Ihr könnt die Phelps Brüder nicht nur für ein Autogramm und einer Fotosession treffen, sondern auch ein „Meet & Greet“ mit den beliebten Darstellern buchen.
G.W. Bailey und Lance Kinsey:
Wer kennt sie noch die beiden chaotischen Polizisten der kultigen „Police Academy“ Filme? G.W. Bailey ist seit dem ersten Teil „Police Academy – dümmer als die Polizei erlaubt“ Bestandteil der Filmreihe und spielte den unausstehlichen Ausbilder Lt. Harris. In „Police Academy 2 – Jetzt gehts erst richtig los“ gesellte sich Lance Kinsey als Lt. Mausers Handlanger Proctor dem Cast der Filme, bzw. dieser Chaoten Polizisten Truppe hinzu.
Ian McDiarmid:

Am Samstag den 09.12. wird es düster, denn hoher Besuch von der dunklen Seite der Macht hat sich in Form von Ian McDiarmid angekündigt. Darth Vaders Herr und Meister, der Imperator höchstpersönlich wird an diesem Tage zugegen sein. Schon seit 1983 verkörpert McDiarmid den dunklen Imperator, sprich seit dem Film „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.
Wer nicht zu furchtsam ist, kann sich mit dem dunklen Master bei einer Fotosession ablichten lasssen, verfallt aber bitte nicht der dunklen Seite der Macht.
Hans-Georg Panczak:

Die bekannt Stimme von Mark Hamill aka Luke Skywalker, der den Schauspieler bereits seit 1977 als Stammsprecher begleitet, ist ebenfalls vor Ort. Doch Panczaks Stimme wird vielen noch von anderen Film- und Fernseh Darstellern bekannt sein. So ist er auch die Stimme von Richard Harris („Sador – Herrscher im Weltraum), dem Darsteller von John-Boy, aus der Serie „Die Waltons“. Ebenso lieh er schon George Clooney, Sam Neill, Richard Dreyfuss und Jackie Chan seine deutsche Stimme. Panczak übernahm auch die deutschen Stimmen von: Waylon Smithers aus den „Simpsons“, Gelnn Quagmire aus „Family Guy“, Emporio Ivankov aus der Anime Serie „One Piece“.
Spencer Wilding:
Spencer Wilding übernahm in „Star Wars: Rogue“ die Rolle von Darth Vader, der Handlanger des Imperators aka Ian McDiarmid. Den walisische Darsteller habt Ihr aber auch schon in anderen großen Filmen ohne Helm und Atemmaske erleben dürfen, wie bsp. in „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“, in „Doctor Who„, in „Guardians of the Galaxy und aktuell in „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“.
Weitere geladene Schauspieler sind:
Lauren Mary Kim, Ingvil Deila, Martin Quinn bekannt als Scotty aus „Star Trek Strange New Worlds“, Rhona Mitra bekannt als Sonya aus „Underworld – Aufstand der Lykaner). Percy Hynes White bekannt als Xavier Thorpe aus der Serie „Wednesday“, Trevor Butterfiled, Vladimir Furdik bekannt als Nachtkönig aus „Game of Thrones“. Alfred Enoch bekannt als Dean aus „Harry Potter“, Wai Ching Ho bekannt als Madame Gao aus „Marvel’s DareDevil“, Harry Lloyd („Game of Thrones“), Guy Henry.
Weitere Gäste und Events:
Cosplayer:innen:
Auch dieses Jahr werden sich wieder etliche professionelle Cosplayer auf der Comic Con 2023 in Stuttgart tummeln. Bisher haben zugesagt: die Cosplay Helden, die Youtuberin und Cosplayerin Stella Frey, Miss Nero, Helden für Herzen, House of Cosplay und das Cosplay Künstlerduo Demonic Innocence aus Berlin.
Fangruppen, Specials und Modelbau:
Auf einer Comic Con sind natürlich auch wieder jede Menge an großartigen Fangruppen vertreten. Und dieses Jahr haben reichlich davon zugesagt. So sind dieses Jahr folgende Gruppierungen vertreten: We are Ghostbusters „Germany“, Project Area 51 e.V., Saberproject, Jedipedia.net, T-60 Power Armor (Fallout 4) – Walking Act, Germany Police Academy, Arogh von RaptoReX, die Christmas Chaos Squad, The Devil’s Rejects, Dinoshop Nerdstuff, KosyMo Sci-Fi Modellbau, viele weitere interessante Gäste.
Ganz neu die „Galactic Cantina“

Dieses Jahr wird es eine spannende Neuerung geben. Denn erstmals wird Euch die CCON | COMIC CON STUTTGART 2023 die Galactic Cantina präsentieren. In Halle 4 der Messe Stuttgart erhaltet Ihr Zugang zum Zentrum der Macht. Wo Ihr in eine unglaubliche „Star Wars Erlebniswelt“ eintauchen könnt. Hier findet nun alles geballt an einem Ort statt. Cosplay Wettbewerbe, Fangruppen wie: die German Base Yavin (GBY), German Garrison – 501st Legion, POWER OF THE FORCE, Jai’Galaar Clan – Mando Mercs, Star Warriors Südwest.

Ebenso könnt Ihr selbst Hand anlegen und im Droid Building Event Euren eigenen Droiden bauen oder Euch anschauen, was die Droidbuilders Germany bisher vollbracht haben. Selbst ein umgestalteter BMW, sprich ein „Imperial Car“ wird hier mit am Start sein. Vielleicht wollt Ihr Euch auch mit den Lichtschwertmeistern von Saberproject messen. Dies sowie Sonderaktionen und vieles mehr erwartet Euch hier in der „Galactic Cantina“ in Stuttgart.
Die Queer Avenue

Auch sind wieder die schrillsten „Damen“ Deutschlands mit am Start. So könnt Ihr in der Queer Avenure, die schillerndsten Drag Queens oder auch die Queen of Drags treffen. Wieder mit dabei Vava Vilde. Welche begleitet wird von: Alice Dee, Bambi Mercury, Absinthia Absolut, Danny Ma Fanny, Alexander Cameltoe und Aria Addams. Damit bietet die Comic Messe 2023 bereits zum dritten Mal eine ganz besondere Plattform, die für Vielfältigkeit, Toleranz und Offenheit steht.
Ebenfalls neu die „18+ Area“
Erstmals gibt es nun auch einen „18+ Bereich“, welche mit besonderen Angeboten aufwarten kann. So finden hier nicht nur Film- und Games-Händler ihren Platz, sondern auch Erotik Art Comickünstler:innen. Wer es noch etwas erotischer mag, der kann sich auf die Erotik-Cosplayer: Shae, Enafox, Artcore Cosplay, Cira Meisen, Liensue, Multifluffyness aus den Niederlanden und die deutsch-ungarische Cosplayerin GumihoHannya freuen.
Wie mir von der Messe Stuttgart und den Veranstaltern mitgeteilt wurde, wird dringlichst um respektvollen Umgang unter Besuchern wie auch Ausstellern gebeten. Jegliches Fehlverhalten wird Platzverweise zur Folge haben.
Gibt es noch mehr auf der CCON COMIC CON STUTTGART?
Darüber hinaus sind natürlich wieder etliche Comiczeichner*innen, Comickünstler*innen, Workshops, Merchandise-Händler, Sonderaktionen, weitere Events und vieles weitere mehr auf der Comic Messe zu finden. Ein Thema das für Kartensammler interessant sein könnte: In diesem Jahr soll zeitgleich ein Pokémon Turnier im ICS, neben den Hallen der CCON/CCON Card Show“ stattfinden.
Letzte Worte
Ferner kann ich / wir nur jedem Besucher viel Spaß wünschen. Wir werden ebenfalls wieder auf Comic Con 2023 unterwegs sein. Wer weiß vielleicht stolpert man ja persönlich auf den ein oder andere Leser unserer Webseite. Wie auch unseren Followern auf Instagram, Youtube und Co. Also sprecht uns gerne an, wenn Ihr uns erkennt, denn für einen netten Plausch hat man doch immer einen Moment übrig.
Interessieren mich noch: Wart Ihr schon Mal auf der CCON in Stuttgart und falls ja, wie bewertet Ihr Euren letzten Besuch? Schreibt mir Eure Erfahrungen / Erlebnisse doch einfach mal in die Kommentare.
Rechtlicher Hinweis / Quellangabe: alle von mir veröffentlichten Fotos unterliegen der freundlichen Genehmigung der Landesmesse Stuttgart GmbH
CCON – Comic Con Stuttgart F.A.Q.s:
Wann findet die CCON Comic Con Stuttgart dieses Jahr statt?
Fans, Nerds und Schaulustige von jung bis alt sollten sich den 09. und 10. Dezember 2023 dick und rot im Kalender anstreichen. Somit könnt Ihr Euch am Samstag und Sonntag von 9:00 – bis 18:00 Uhr in die bunte Welt des Film-, Serien- und Comic-Entertainments stürzen.
Wie viel kostet ein Ticket für die Comic Con Stuttgart im Jahr 2023
Eintritt Erwachsene pro Tag 39,- Euro plus Gebühr, Eintritt Kind pro Tag 23,- Euro plus Gebühr.
Wochenend-Ticket (beide CCON Tage) Erwachsender 65,- Euro plus Gebühr, Kind 39,- Euro plus Gebühr
Die Gebühren erfahrt Ihr beim Ticketverkauf oder auf der Website der CCON Stuttgart: Eintrittspreise?
Wo findet die CCON 2023 in Stuttgart statt?
Die Veranstaltung findet auf dem Stuttgarter Messegelände statt.
Anreise zur CCON Stuttgart?
Die Messe Stuttgart ist ideal angebunden und der perfekte Veranstaltungsort, der direkt von der A8, der B27, sowie vom Flughafen, der S-Bahn und den ÖPNVs erreicht werden kann. Da diese zwischen Flughafen und Autobahn liegt. Wer per Auto anreist, muss nur der Beschilderung Messe Stuttgart folgen. Weitere Infos zur Anreise findet ihr hier: Anreisemöglicheiten!
Wie viel kostet das Parken auf dem Stuttgarter Messegelände?
Die Preise entnehmt Ihr bitte der aktuellen Preisliste: Parken?
Was kosten Autogramme, Fotosessions und „Meet & Greets“?
Die Preise für Autogramme beginnen bei 30,- Euro für ein Autogramm und reichen bis ca. 130,- Euro je nach Star.
Die Preise für Fotosessions beginnen ebenfalls bei 30 Euro und reichen je nach Art bis ca. 130,- Euro je nach Star und Umfang.
Die Preise für ein „Meet & Greet“ beginnen bei 299,- Euro.
Dies sind die aktuellen Angaben (Stand 10.2023) der Veranstalter. Die Angaben sind ohne Gewähr und im Zweifelsfall dann vor Ort zu erfragen.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten auf der Comic Con 2023?
Hierzu bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten: Im Hotel, hierzu hat der Veranstalter mit den Partnerhotels Sonderkonditionen vereinbart.Im Comic Con Camp, wo ihr mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Caravan nächtigen könnt oder ganz klassisch in der Jugendherberge. Über alles weitere könnt Ihr Euch unter nachfolgendem Link informieren: Übernachtungsmöglichkeiten?
Wo finde ich was auf der CCON ?
In Halle 4 findet Ihr die angekündigten Stars, Gaming und die Star Wars Galactic Cantina. In Halle 6 gibt es Cosplay und die Queer Avenue und in Halle 8 gibts Comics, Books und Cards. Womit die Comic Con dieses Jahr in 3 Hallen stattfinden wird.
Wo kann ich die Stars live erleben?
Eure Lieblingsstars könnte Ihr entweder persönlich im Rahmen einer Autogrammstunde, einer Fotosession oder einem „Meet & Greet“ treffen. Oder auch bei den entsprechenden Panels, sprich der Bühne oder den Autogrammplätzen. Hier könnt Ihr diese live im Gespräch oder den F.A.Q.s erleben. Bei denen ihr die Möglichkeit habt, den Stars direkt Fragen zu stellen.
Gibt es Sitzmöglichkeiten vor der Bühne / Panel?
Hier gibt es zwei Bereiche: Einer direkt vor der Bühne und einen hinter diesem Bereich. Besucher, welche einen „Panel Pass“ besitzen, können somit im vorderen Bereich Platz nehmen. Sitzplätze im zweiten Bereich können nicht reserviert werden. Womit für diese gilt, wer zuerst kommt, sitzt zuerst.
Gibt es Unterstützung für Menschen mit Handicap?
Alle Zugänge zur Messe sind barrierefrei. In den FAQs der Comic Con findet Ihr ein PDF mit der barrierefreien Wegführung: LINK!
Welche Verhaltensregeln gelten auf der CCON 2023?
Die Veranstalter bitten alle Besucher und Aussteller um einen respektvollen Umgang untereinander. Fehlverhalten wird nicht toleriert und wird mit entsprechenden Platzverweisen geahndet. Bezogen auf die „18+ AREA“ wird an den Eingängen eine Alterskontrolle stattfinden und Zutrittsberechtigte Personen erhalten ein spezielles Bändchen für diesen Bereich.
Weitere Tipps für den Comic Con Besuch?
Wir empfehlen nach unserem letztjährigen Besuch, rechtzeitig da zu sein, um Staus vor den jeweiligen Parkplätzen zu vermeiden. Zudem solltet Ihr Euch angepasst kleiden. Es hat sich letztes Jahr gezeigt, dass rund 40.000 Messebesucher enorm viel Hitze abstrahlen können. Lasst lieber den dicken Wintermantel /Jacke an der Garderobe oder im Auto. Ein Fläschchen Wasser im Rucksack wäre vielleicht ebenfalls nicht verkehrt, wenn sich mal der Kreislauf bemerkbar macht.