CCON Comic Con Stuttgart 2023 Update

Gaming & Stargast News Update
Pokémon und Gaming Fans aufgepasst!

Pikachu, Mewtwo, Eevee, Snorlax & Co. sind in Stuttgart! Zum zweiten Mal finden in Stuttgart die Pokémon Regional Championships statt. Während der CCON am 09. und 10. Dezember 2023 kann jeweils eine Spieler zum „Regional Champion“ in der Kategorie Trading Card Game (TCG), dem Video Game (VG) oder Pokémon Go gekürt werden.

Damit es für die jeweiligen Mitspieler ausgewogen bleibt, gibt es drei Altersklassen: Die Juniors bis maximal 11 Jahre, die Seniors bis 15 Jahre und die Masters ab 16 Jahren. Weitere Infos zu diesem Event erhaltet Ihr hier: CCON Stuttgart 2023 News
Premiere: die Gaming-Zone hält Einzug auf der CCON
Neben der Galactic Cantina (wir berichteten) gibt es eine weitere Premiere auf der diesjährigen Comic Con in Stuttgart. So wird es eine Gaming Zone Stage mit 25 Spielstationen geben. Dabei werden aktuelle Games wie bisher noch unveröffentlichte Videospiele in der Gaming-Zone präsentiert.

Nachfolgend eine Übersicht über die Spiele in der Gaming Zone
- PuzzlePlatformer BEAM (Binary Impact / CobraTekku Games)
- RogueliteHack’n’Slay Beat Slayer (ByteRockers‘ Games)
- ActionRPG Drova – Forsaken Kin (Just2D / Deck13 Spotlight)
- Metroidvania Ebenezer And The Invisible World (Play On Worlds)
Citybilder EcoGnomix (Irox Games) - EinzelspielerWeltraum-Action-RPG EVERSPACE 2 (ROCKFISH Games)
- 2D FantasyRPG Elements Destiny (ShrooMoon / Deck13 Spotlight)
- ActionRPG First Dwarf (Star Drifters)
- KoopRennspiel Fling to the Finish (SplitSide Games / Daedalic Entertainment)
- ActionRoguelike Footgun: Underground (Turtle Knight Games / CobraTekku Games)
- Visual Novel Hauma A Detective Noir Story (SenAm Games / Assemble Entertainment)
- Partyspiel Let’s Sing 2024 (Voxler Games / PLAION)
- Brawler Nickelodeon AllStar Brawl 2 (Fair Play Labs und Ludosity / GameMill Entertainment)
- JRPG Noctuary (Gratesca)OldschoolAction-Adventure Spindle (Whobble Ghost / Deck13 Spotlight)
- DetektivRollenspiel The Ebbing A Coastal Tale (Active Fungus Studios)
- Aufbausimulation Pioneers of Pagonia (Envision Entertainment)
Neue Stargäste und Absagen!
Leider gibt es auch im Vorfeld zwei Absagen: So sagte Jason Flemyng („The 355“) seine Teilnahme ab. Wie auch „Star Trek Strange New Worlds“ Darsteller Martin Quinn, der in der Serie in die Rolle von Chef-Ingenieur Montgomery Scott schlüpfte. Dieser kann aufgrund sich überschneidender Dreharbeiten nicht an der CCON 2023 teilnehmen.
Dafür gibt es zwei neue Namen auf der Besucherliste!
Zu den Stargästen gesellen sich nun Packy Lee aus dem britischen Gangster Epos „Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“. Packy Lee, der besonders durch seine Auftritte in Fernsehserien an Bekanntheit gewann, spielte bereits in „The Frankenstein Chronicles“, „Murphy’s Law“ oder auch „Blue-Lights“ mit.
Der zweite Name auf der Liste ist Vincent Regan, den wir in der Rolle von „Monkey D. Garp“ aus der Netflix Live-Action Version der Anime Serie „One Piece“ kennen. Bereits seit den 90er-Jahren ist Vincent Regan im Filmgeschäft tätig und so spielte er in Blockbustern wie Wolfgang Petersens „Troja“ mit, sowie in „300“, „Kampf der Titanen“ u.v.m. mit. Zuletzt sah man Regan vermehrt in TV-Serien wie „Agatha Raisin“, „Poldark“, „Flesh & Blood“, etc.

Neues aus der Galactic Cantina

Wie schon in unsere vorigen News, berichteten wir von der Galactic Cantina, dem Mekka für Star Wars Fans, wo ihr u.a. einen Life-Size Tie Fighter vorfinden werdet. Und direkt hier findet ihr auch die „Galactic Cantina Kids Area“ ein Erlebnis- und Mitmachbereich für Kinder und Eltern. Hier könnt Ihr mit euren jüngsten Star Wars Figuren basteln und zeichnen, wie auch eine Mando-Rüstung bauen.
Weiter Gäste & Events:
Seit unserer letzten News zur Comic Con Stuttgart 2023 hat sich noch einiges getan und so haben bereits einige weitere Gäste zugesagt. Darunter die Cosplayerin „Keeti“, Comedy-Queen Rachel Intervention aus Berlin, Shin aka Shincupcosplay, Vika Cosplay & Iroincally Cosplay, Drag Queen Katy Bähm, Mr. Pool Cosplay, Panini Comics, Soulcatcher Photography, Drag Queen Nikita Assistentin von bähmbähmwigs.com.

Auch die Fangruppen bekommen Zuwachs, so sind neben den bereits in der vorigen News erwähnten „We are Ghostbusters Germany“, „Germany Police Academy“ oder „Saberproject“ u.v.m. nun auch die „Star Wars Fans Nürnberg e. V.“ mit dabei.

Passend zur Pokemon Challenge und der Gaming Zone wird es auch einen Gaming Cosplay Contest von Engines Stuttgart e.V. geben. Wo ihr in eure Lieblings Character schlüpfen könnt und mit etwas Glück den als Sieger aus diesem Contest hervorgeht.
Alle Bilder unterliegen den Nutzungsbedingungen der: Landesmesse Stuttgart GmbH
F.A.Q.s:
Wann findet die CCON Comic Con Stuttgart dieses Jahr statt?
Fans, Nerds und Schaulustige von jung bis alt sollten sich den 09. und 10. Dezember 2023 dick und rot im Kalender anstreichen. Somit könnt Ihr Euch am Samstag und Sonntag von 9:00 – bis 18:00 Uhr in die bunte Welt des Film-, Serien- und Comic-Entertainments stürzen.
Wie viel kostet ein Ticket für die Comic Con Stuttgart im Jahr 2023
Eintritt Erwachsene pro Tag 39,- Euro plus Gebühr, Eintritt Kind pro Tag 23,- Euro plus Gebühr.
Wochenend-Ticket (beide CCON Tage) Erwachsender 65,- Euro plus Gebühr, Kind 39,- Euro plus Gebühr
Die Gebühren erfahrt Ihr beim Ticketverkauf oder auf der Website der CCON Stuttgart: Eintrittspreise?
Wo findet die CCON 2023 in Stuttgart statt?
Die Veranstaltung findet auf dem Stuttgarter Messegelände statt.
Anreise zur CCON Stuttgart?
Die Messe Stuttgart ist ideal angebunden und der perfekte Veranstaltungsort, der direkt von der A8, der B27, sowie vom Flughafen, der S-Bahn und den ÖPNVs erreicht werden kann. Da diese zwischen Flughafen und Autobahn liegt. Wer per Auto anreist, muss nur der Beschilderung Messe Stuttgart folgen. Weitere Infos zur Anreise findet ihr hier: Anreisemöglicheiten!
Wie viel kostet das Parken auf dem Stuttgarter Messegelände?
Die Preise entnehmt Ihr bitte der aktuellen Preisliste: Parken?
Was kosten Autogramme, Fotosessions und „Meet & Greets“?
Die Preise für Autogramme beginnen bei 30,- Euro für ein Autogramm und reichen bis ca. 130,- Euro je nach Star.
Die Preise für Fotosessions beginnen ebenfalls bei 30 Euro und reichen je nach Art bis ca. 130,- Euro je nach Star und Umfang.
Die Preise für ein „Meet & Greet“ beginnen bei 299,- Euro.
Dies sind die aktuellen Angaben (Stand 10.2023) der Veranstalter. Die Angaben sind ohne Gewähr und im Zweifelsfall dann vor Ort zu erfragen.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten auf der Comic Con 2023?
Hierzu bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten: Im Hotel, hierzu hat der Veranstalter mit den Partnerhotels Sonderkonditionen vereinbart.Im Comic Con Camp, wo ihr mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Caravan nächtigen könnt oder ganz klassisch in der Jugendherberge. Über alles weitere könnt Ihr Euch unter nachfolgendem Link informieren: Übernachtungsmöglichkeiten?
Wo finde ich was auf der CCON ?
In Halle 4 findet Ihr die angekündigten Stars, Gaming und die Star Wars Galactic Cantina. In Halle 6 gibt es Cosplay und die Queer Avenue und in Halle 8 gibts Comics, Books und Cards. Womit die Comic Con dieses Jahr in 3 Hallen stattfinden wird.
Wo kann ich die Stars live erleben?
Eure Lieblingsstars könnte Ihr entweder persönlich im Rahmen einer Autogrammstunde, einer Fotosession oder einem „Meet & Greet“ treffen. Oder auch bei den entsprechenden Panels, sprich der Bühne oder den Autogrammplätzen. Hier könnt Ihr diese live im Gespräch oder den F.A.Q.s erleben. Bei denen ihr die Möglichkeit habt, den Stars direkt Fragen zu stellen.
Gibt es Sitzmöglichkeiten vor der Bühne / Panel?
Hier gibt es zwei Bereiche: Einer direkt vor der Bühne und einen hinter diesem Bereich. Besucher, welche einen „Panel Pass“ besitzen, können somit im vorderen Bereich Platz nehmen. Sitzplätze im zweiten Bereich können nicht reserviert werden. Womit für diese gilt, wer zuerst kommt, sitzt zuerst.
Gibt es Unterstützung für Menschen mit Handicap?
Alle Zugänge zur Messe sind barrierefrei. In den FAQs der Comic Con findet Ihr ein PDF mit der barrierefreien Wegführung: LINK!
Welche Verhaltensregeln gelten auf der CCON 2023?
Die Veranstalter bitten alle Besucher und Aussteller um einen respektvollen Umgang untereinander. Fehlverhalten wird nicht toleriert und wird mit entsprechenden Platzverweisen geahndet. Bezogen auf die „18+ AREA“ wird an den Eingängen eine Alterskontrolle stattfinden und Zutrittsberechtigte Personen erhalten ein spezielles Bändchen für diesen Bereich.
Weitere Tipps für den Comic Con Besuch?
Wir empfehlen nach unserem letztjährigen Besuch, rechtzeitig da zu sein, um Staus vor den jeweiligen Parkplätzen zu vermeiden. Zudem solltet Ihr Euch angepasst kleiden. Es hat sich letztes Jahr gezeigt, dass rund 40.000 Messebesucher enorm viel Hitze abstrahlen können. Lasst lieber den dicken Wintermantel /Jacke an der Garderobe oder im Auto. Ein Fläschchen Wasser im Rucksack wäre vielleicht ebenfalls nicht verkehrt, wenn sich mal der Kreislauf bemerkbar macht.