The Batman 2 Neue Infos / kehrt Superman auch zurück?
The Batman 2 (2025):
Batman 2 (Oktober 2025): James Gunn bestätigt das Matt Reeves an dem erwarteten Batman Sequel mit Robert Pattinson als Bruce Wayne / Batman arbeitet. Ebenso rutschte Gunn heraus, das Reeves an einer Pinguin (The Penguin) Serie tüftelt. So erklärte Reeves in einem Tweet das „The Batman II“ eine epische Krimi Saga werden wird. Womit er indirekt verriet, dass die geplante Geschichte noch weit über Teil Eins und den kommenden zweiten Film hinausgehen wird. So soll auch Collin Farrel als Pinguin zurückkehren, womit dieser wohl eine größere Rolle als bisher einnehmen wird. Ebenso bestehen gute Chancen, dass Barry Keoghan als The Joker erneut auftauchen könnte. Gemunkelt wird ebenfalls, das auch Batmans Helferlein Robin, Einzug in Matt Reeves Batman Universum halten könnte.
The Batman (2022): Wir erinnern uns. Im ersten Teil des Batman Reboots mit Robert Pattinson als Bruce Wayne, kämpfte dieser zusammen mit Butler Alfred (Andy Serkis) daran, der Korruption in Gotham City den Gar auszumachen. Hier tauchten auch die bekannt Gegenspieler wie Carmine Falcone (John Turtorro) und der Pinguin (Collin Farrell) auf. Neben diesen wird Batman von einem neuen Gegenspieler herausgefordert, einem Serienkiller namens The Riddler (Paul Dano), der eiskalt Selbstjustiz an vermeintlich korrupten Menschen verübt. Derweil erlangt Bruce Informationen die seine Welt auf den Kopf stellen, während ihm Catwoman (Zoe Kravitz) selbigen obendrein verdreht.
Superman: Legacy?
Neuer Superman Film im Jahr 2025? Während die neuen Verantwortlichen der DC Studios, James Gunn und Peter Safran ihre Roadmap für kommende DC Comic Verfilmungen noch streng geheim halten. Scheint sich bezüglich einer erwarteten Superman Fortsetzung etwas zu tun. Diese soll nun offiziell den Titel „Superman: Legacy“ tragen, wurde von James Gunn selbst geschrieben und soll im Jahr 2025 in die Kinos kommen. Nun stellt sich nur die Frage, wer wird sich das rote Cape überwerfen, nachdem Clark Kent / Superman Darsteller Henry Cavill das Handtuch geworfen hat? Diese Frage könnte eventuell in den nächsten Tagen beantwortet werden.
James Gunn & Peter Safran
Nachdem James Gunn und Peter Safran von dem neuen Chef von Warner Media David Zaslav, dazu ernannt wurden sich um die DC Studios zu kümmern. Arbeiten diese bereits emsig daran, das DCU der Warner Bros. Film Group zu Disney / Marvels MCU aufschließen zu lassen. Aufgrund der Neuausrichtung wurden bereits einige Projekte, darunter der dritte Teil der Wonder Woman Filme, wieder eingestampft. James Gunn der bereits für Marvel die ersten beiden „Guardians of the Galaxy“ Filme realisierte, konnte schon einige Erfahrungen in der Welt der Comic Verfilmungen sammeln.
So war er ebenfalls als Regisseur für die Warner Produktionen „The Suicide Squad“ und die TV-Serie „Peacemaker“ verantwortlich. Ebenso ist Peter Safran kein unbeschriebenes Blatt bzgl. Comic Verilmungen. Produzierte dieser bereits Warners „Aquaman“, „Shazam“ und war ebenfalls an „The Suicide Squad“ wie auch an „Peacemaker“ beteiligt. Somit bleibt abzuwarten ob Gunn und Safran ihr Versprechen an Warner einhalten können, das DCU auf den Stand des MCU zu bringen. Womit sich auch die Frage stellt ob die nächsten Filme und Serien ebenso so übergreifend werden, wie beispielsweise die „Spider-Man Filme“ oder die Marvel Serien siehe „The Falcon and the Winter Soldier„?
Bild & Trailer „TheBatman“ © Warner Bros – alle Rechte vorbehalten.
Quelle: Collider.com / ComicBookMovie.com